Um meine kurzen Bänder aufzubewahren hatte ich nach einer geeigneten Möglichkeit gesucht. In großen Gläser nervt mich das Gewurschtel und Verknoten, ähnlichwie bei lose in einer Kiste aufbewahrte Ribbons.
Dies gilt vor allem für Bändern, die nicht sowieso schon auf Rollen aufgewickelt sind.
Ich fing also an, Graupappe zu zerschneiden und merkte vor kurzem, dass es mit dem Bind-it-all viel einfacher geht und dazu noch ordentlicher aussieht.
Ihr braucht also den Bind-it-all, Graupappe und Ribbons

sowie natürlich einige Basics wie Schere, Klebeband, Lineal, ...
Die Graupappe schneidet ihr zu zurecht, dass sie in eine geeignete Kiste passt.
Anschließend stanzt ihr beiseitig mit dem Bind-it-all Löcher (achtet auf eine grade Anzahl) in die Graupappe, je nach dem, wieviel Platz ihr habt.
Nun schneidet jeweils aus zwei Löchern eine große Kerbe. Zwischen den Kerben bleibt immer ein Steg stehen.
Habt ihr diesen Schritt auf beiden Seiten beendet, sollte Eure Pappe in etwa so aussehen:
Jetzt kann die eigentliche Arbeit beginnen. Ich klebe den Anfang eines Bandes jeweils an der Graupappe fast.
So könnte Eure Ribbonaufbewahrung nun aussehen:
Mal abgesehen davon, dass ich noch so viele Bänderrollen in diversen Kisten und auf Regalen verstaut habe, könnte man meinen, ich bräuchte demnächst keine Ribbons mehr kaufen.